MEGATOLL: Das vollendete Landlusttuch

Schon beim letzten mal habe ich euch berichtet, dass mein Landlusttuch nahezu fertig ist. Nun ist es tatsächlich auch vollendet und, wie versprochen, folgt nun eine kleine Bilderflut.

Doch zunächst noch kurz die Fakten zum Tuch:

Aber nun kommen ganz wirklich die Bilder *g*:

Landlusttuch - der Anfang

Landlusttuch – der Anfang

Landlusttuch - Tag 1

Landlusttuch – Tag 1

Landlusttuch - das Muster der Vorderseite

Landlusttuch – das Muster der Vorderseite

Landlusttuch - Muster der Rückseite

Landlusttuch – Muster der Rückseite

Landlusttuch - nahezu fertig

Landlusttuch – nahezu fertig

Landlusttuch im Wein

Landlusttuch im Wein

Landlusttuch im Wein 2

Landlusttuch im Wein 2

Das vollendete Landlusttuch

Das vollendete Landlusttuch

Das vollendete Landlusttuch 2

Das vollendete Landlusttuch 2

Landlusttuch Troddel - Quaste (Großaufnahme)

Landlusttuch Troddel – Quaste (Großaufnahme)

Landlusttuch Tragefoto

Landlusttuch Tragefoto

Es gibt wahrlich nicht mehr viel zu sagen. Es hat sehr viel Spaß gemacht, das Tuch zu stricken (es ist auch für Anfänger geeignet!). Die Wolle ist super-weich und hat einfach wunderschöne Farben, die mich an ein Kinderbuch erinnern („Der Regenbogenfisch). Am liebsten würde ich es nicht mehr ablegen, denn ich finde es MEGATOLL! Es wird auch nicht verschenkt, es bleibt bei mir, mir, MIR *g*.

Aktuell habe ich das Tuch „Vergissmeinnicht“ von Sue Berg auf den Nadeln. Chart A habe ich nahezu fertig, nun folgt der schwierige und knifflige Chart des Tuches. Ob ich es schaffe oder ob ich verzweifeln werde, das erfahrt ihr demnächst hier :o).

Andere Artikel, die dich interessieren könnten:

TOLL: Mein Landlusttuch ist nahezu fertig!

In der letzten Woche habe ich endlich die letzten Maschen des Landlusttuchs gestrickt. Angefangen habe ich es am 25.05.2012 während einem TOLLEN Ministricktreffen *g*. Gestrickt ist es aus handgefärbter Araucania-Wolle (100 % Merino, LL etwa 420m / 100 Gramm), die ich bei der Maschenkunst in Köln erworben habe. Nun habe ich dieses wundervolle Tuch fertiggestrickt und dennoch ist es noch nicht vollendet, denn das Tuch soll selbstverständlich auch die charakteristischen Troddeln bekommen. Allerdings fehlen mir noch die passenden Perlen, ich hoffe, dass ich sie am Montag in Bonn finden werde. Heute möchte ich euch nur ein einziges Bild des fertiggestrickten Tuches zeigen, mehr Bilder wird es geben, wenn das Tuch tatsächlich vollendet ist *g*:

Landlusttuch - nahezu fertig

Landlusttuch aus handgefärbter Araucania-Wolle (100 % Merino; LL ~420m / 100 Gramm)

Und schon habe ich das nächste Projekt auf den Nadeln, es wird das Tuch „Vergissmeinnicht“ von Sue Berg, das ich im Rahmen des Projektes 12 in 2012 stricken werde:

Vergissmeinnicht - Vorbereitung

Vergissmeinnicht – Vorbereitung

Dies wird mein erstes Lace-Tuch und ich stricke das erste Mal nach einer Chart-Anleitung. Ihr dürft gespannt sein, was das geben wird, ich bin es auch *g*. Ich kann euch übrigens nicht sagen, um welches Garn es sich handelt, denn diese Wolle habe ich von einer lieben Userin aus dem Creaweltenforum, mit der ich Wolle getauscht habe. Ich kann euch nur sagen, dass die Wolle schöööön bunt und schöööön weich ist *g*. Aktuell habe ich bereits 59 Maschen auf der Nadel, das Tuch lässt sich wirklich bis jetzt recht schön stricken. Allerdings mag ich gerne große Tücher und werde sicherlich ein wenig rumtüffteln müssen, damit ich 2-4 B-Charts mehr stricken kann. Ihr werdet es erfahren, wenn ich mir alle Haare ausgerauft habe .

Andere Artikel, die dich interessieren könnten:

TOLL: Ich habe wieder einen Überblick über meine Bücher

Nahezu ein Jahr ist ins Land gegangen, seit ich mir das letzte Mal einen Überblick über meine Bücher verschafft habe. Heute wollte ich mal sehen, was sich in diesem Jahr buchtechnisch so bei mir getan hat. Ich habe meine Bücher gezählt (und die Gelegenheit genutzt, die Regale einmal GRÜNDLICH zu reinigen *g*) und meinen SUB aktualisiert.Aktuell besitze ich 378 Bücher (36 Mangas inklusive). Und hier ist er, mein aktueller…

SUB (Stapel Ungelesener Bücher), Stand: 04.07.2012

Neue Bücher

  • Alvarez, Viola – Wer gab dir, Liebe, die Gewalt – Der große Roman um Walther von der Vogelweide
  • Baldacci, David – Die Spieler
  • Berndorf, Jaques – Eifel-Sturm
  • Binchy, Maeve – Die irische Signora
  • Blunt, Giles – Blutiges Eis
  • Brüder Grimm – Deutsche Sagen (Band 1-3)
  • Cashore, Kristin – Graceling
  • Colfer, Eoin – Artemis Fowl – Der Geheimcode
  • Cristie, Agatha – The 13 Problems
  • Die Märchen der Welt – Norwegische Volksmärchen
  • Die Märchen der Welt – Schwedische Volksmärchen
  • Doetsch, Richard – Die Quelle der Seelen
  • Fredriksson, Marianne – Eva
  • Fredriksson, Marianne – Simon
  • Freud, Sigmund – Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie
  • Freud, Sigmund – Die Traumdeutung
  • Freud, Sigmund – Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse
  • Gablé, Rebecca – Das Spiel der Könige
  • Gablé, Rebecca – Das zweiteKönigreich
  • Hayder, Mo – Tokio
  • Heitz, Markus – Jede Wette
  • Hoffmann, Jillian – Morpheus
  • Hoffmann, Jilliane – Vater Unser
  • Hohlbein, Wolfgang und Heike – KatzenWinter
  • Holt, A.j. – Ch@mäleon
  • Hosseini, Khaled – Tausend strahlende Sonnen
  • Janosch – Janosch erzählt Grimms Märchen
  • Jones, Diana Wynne – Castle in the Air
  • Konsalik – Das goldene Meer
  • Lindin, Ester – Eva
  • Luce, Flavia de – Mord im Gurkenbeet
  • Mann, Thomas – Doktor Faustus (Ohoooo*g*)
  • Marcus, Eva – Eva in der neuen Heimat
  • Maron, Eric – Die Fürstin
  • McFadyen – Ausgelöscht
  • Meyer, Kai – Seide und Schwert
  • Montefiore, Santa – Der Geisterbaum – Die Geschichte einer verbotenen Liebe
  • Moore, Michael – Stupid White Men
  • Murtagh, Niall – Blauäugig in Tokio
  • Nabokov, Vladimir – Lolita
  • Neuhaus, Nele – Schneewittchen muss sterben
  • Noll, Ingrid – Die Häupter meiner Lieben
  • Noske, E. – Der Fall Hildegard von Bingen
  • Nuyen, Jenny-Mai – Nijura – Das Erbe der Elfenkrone
  • Nuyen, Jenny-Mai – Rabenmond
  • Ovid – Metamorphosen
  • Patterson, James – Der Tag, an dem der Wind dich trägt
  • Patterson, James – Die Wiege des Bösen
  • Patterson, James – Sonne, Mord und Sterne
  • Patterson, James – Wenn die Mäuse Katzen jagen
  • Poe, Edgar Allan – Aus den Tiefen der Seele
  • Pratchett, Terry – The Color of Magic (auf Deutsch schon gelesen)
  • Pratchett, Terry – The Light fantastic (auf Deutsch schon gelesen)
  • Schenk, Michael H. – Die Pferdelords und die Korsaren von Um’Briel
  • Stroud, Jonathan – Bartimäus – Das Amulett von Samarkand
  • Tolkien, J.R.R. – The Fellowship of the Ring (auf Deutsch schon gelesen)
  • Tolkien, J.R.R. – The two Towers (auf deutsch schon gelesen)
  • Tolkien, J.R.R. –  The Return of the King (auf Deutsch schon gelesen)
  • Tolstoj, Leo – Anna Karenina
  • Twain, Mark – Tom Sawyer
  • Williams, Tad / Beale, Deborah – Die Drachen der Tinkerfarm
  • Wood, Barbara – Spur der Flammen
  • Zafón, Carlos Ruiz – Das Spiel des Engels
  • Zusak, Markus – The Book Thief

Es sind 33 neue Bücher auf den SUB gekommen. Dass es so viele sind, das liegt an diversen Buchschenkungen, deren Begünstigte ich in diesem Jahr war. Ich habe zum Beispiel bei einem Gewinnspiel von Bastei Lübbe gewonnen, ich habe zwei Kisten Bücher geschenkt bekommen [die übrigens noch nicht vollständig eingepflegt wurden, die meisten Bücher befinden sich noch in den Kisten, da ich noch nicht entschieden habe, ob ich sie lesen möchte oder nicht *g*] und, ja ich gebe es zu, ich habe auch das ein oder andere Buch gekauft *g* (dann zumeist Mägelexemplare oder Flohmarktschnäppchen *g*).

Vom SUB verschwunden sind lediglich drei Bücher:

  • Auster, Paul – In the Country of Last Things
  • Harris, Joanne – Fünf Viertel einer Orange (wobei dieses Buch ja auch erst heute vom SUB genommen wurde *g*)
  • Lossau, Jens / Schumacher, Jens – Der Elbenschlächter

Aktuell befinden sich demnach 66 Bücher auf dem SUB. Ich werde also nicht sobald mein letztes Buch lesen, zum Glück! Und sollte dies doch in naher Zukunft passieren, dann werde ich mir eines der 99 Bücher kaufen, die aktuell auf meiner Wunschliste stehen *g*.

Ich finde es TOLL, mal wieder einen Überblick über meine Bücher zu haben und bin gespannt auf die Entwcklung meines SUBs im kommenden Jahr!

Übrigens: Ich habe beschlossen, dass ich nun immer einen Überblick über meinen SUB haben möchte und habe aus diesem Grund eine eigene Seite angelegt.

 

Andere Artikel, die dich interessieren könnten: