Vor kurzem hatte mein Onkel Schipfel Geburtstag. Von mir bekam er einen Gutschein für eine handgestrickte Mütze, das Modell konnte er sich aussuchen (ich habe eine kleine Vorauswahl getroffen, ein paar Jux-Mützen waren auch dabei). Tja und was soll ich sagen? Der Gutschein kam super an! Allerdings hätte ich nie, NIEMALS gedacht, dass mein Onkel sich für eine der JUX-MÜTZEN entscheiden würde. Hat er aber doch! Seine Wahl fiel auf die Mohawk-Earflap-Mütze.
Die Mohawk-Earflap-Mütze ist TOLL zu stricken
Ich hatte zwar keinen blassen Schimmer, wie ich eine solche Mütze stricken sollte. Aber zum Glück wusste Karin (wie immer!) guten Rat und hat mir ein Tutorial rausgesucht, mit dem ich den Mohawk herstellen konnte. Dann brauchte ich nur noch ein Basic-Modell für eine Earflap-Mütze und die passende Wolle (Wie gut, dass myBoshi gerade die hauseigene Wolle rausgebracht hat, denn die passt von dem Verhältnis LL / Gramm relativ genau).
Die Earflap-Mütze, die ich nach dieser Anleitung (Hat – Her Version) gestrickt habe, war ruck zuck fertig (nachdem die Wolle dann endlich mal da war…). Es hat deutlich länger gedauert den Mohawk zu knoten. Ich habe dazu diese Methode verwendet, allerdings habe ich den Mohawk nicht gekämmt, bevor ich ihn gestutzt habe.
Für die Mütze habe ich 100 Gramm der Grundfarbe benötigt (myBoshi original No. 1, Farbe Anthrazit 195, LL 55m / 50 Gramm, 70 % Polyacryl 30 % Wolle) und 50 Gramm der Kontrastfarbe (myBoshi original No. 1, Farbe Petrol 154, LL 55m / 50 Gramm, 70 % Polyacryl 30 % Wolle).
Ein TOLLER Hingucker: Mohawk-Earflap-Mütze
Leider hat mein Onkel Schipfel sich gerade in den Urlaub verkrümelt, daher musste ich die Mütze selbst und höchstpersönlich für die Tragefotos aufsetzen *g*. Ich hatte sie auch gestern schon einmal beim Hundespaziergang zur Probe an (sie kam super an, nicht nur bei den Hunden!). Ganz sicher ist, dass man auffällt, egal wo man sich befindet. Mit dieser Mütze steht man automatisch im Mittelpunkt des Geschehens! Doch seht selbst…
Ich sags euch, wie es ist: Erst dachte ich, mein Onkel Schipfel hätte falsch Luft gezogen. Nun überlege ich allerdings, mir auch eine Mohawk-Earflap-Mütze zu stricken. Die Mütze hat eine sehr gute Passform, sie ist warm und man wird im Winter ganz sicher nicht übersehen. Das Beste kann man auf den Fotos allerdings nicht sehen. Es macht großen Spaß einfach vor einer spiegelnden Fläche zu stehen und mit dem Kopf zu wackeln, so dass Schwung in den Mohawk kommt! Das kann man eine ganze Weile machen, ohne dass es einem langweilig wird (unbedingt auch einmal vor „Publikum“ testen , kam super an!). Aber wenn ich mir auch eine Mohawk-Earflap-Mütze stricke, dann nicht in Anthrazit / Petrol. Mir schwebt da eher etwas Weiß-Grünes oder etwas Blau-Pinkes vor
.
So, meinem Onkel gefällt die Mütze (er hat sie im Fast-Fertig-Stadium bereits gesehen) und ich habe mein Oktober-Projekt für 12 in 2012 fertig – TOLL, TOLL, TOLL! Die Mütze ist übrigens auch wieder eine TOLLE Idee für ein selbstgemachtes Geschenk für jemanden, der sich fast alles selber kaufen kann!
Wie gefällt sie euch?