Ihr Lieben,
ich mache es kurz:
Ich wünsche euch einen guten Rutsch und ein TOLLES Jahr 2013!
Kommt gut rein und lasst es euch gut gehen!
Liebe Grüße an euch und eure Lieben,
Eva
Ihr Lieben,
ich mache es kurz:
Ich wünsche euch einen guten Rutsch und ein TOLLES Jahr 2013!
Kommt gut rein und lasst es euch gut gehen!
Liebe Grüße an euch und eure Lieben,
Eva
Nanu? Ganz plötzlich und unerwartet, wie in jedem Jahr, steht Weihnachten schon wieder vor der Türe:
… ohne brennende oder von Katzen abgeschmückte Bäume,
…. ohne Familienstreiterei vor dem Dessert,
… ohne gleichgroße Geschenke in gleichem Geschenkpapier, bei denen ihr die Namensschilder vergessen habt,
… dafür aber mit Einladungen zu TOLLEN Weihnachtsessen,
… mit einem guten Magenbitter, stets in greifbarer Nähe
… und mit TOLLEN Weihnachtsfilmen.
Kurzum: lasst es euch einfach gut gehen und genießt die (leider viel zu warme) Weihnachtszeit 2012!
Ich weiß nicht, ob ihr euch daran erinnert, dass ich meiner Schwägerin ein Paar Stulpen gestrickt habe? Es sind die aus der RICO creative galaxy chunky Farbe 001 (71% Acryl, 27% Schurwolle und 2% Pailletten). Schon da habe ich euch berichtet, dass sich meine Schwägerin in besagte Wolle verliebt hat. Gerne hätte ich ihr noch mehrere Sachen aus der Wolle gestrickt, allerdings gab es da ein kleines Problemchen, denn die Wolle war plötzlich nicht mehr zu bekommen. Sehr ärgerlich!
So langsam wurde es dann auch wieder wärmer draußen, da benötigte sie keine Stulpen mehr und die Wolle geriet in Vergessenheit (zunächst). In dieser Zeit hatte ich bereits alle Wolldealer in der nahen Umgebung abgegrast – nichts. Auch im Internet verlief die Suche nicht sehr erfreulich. Zwar fand ich Händler, die die Wolle anboten, diese saßen jedoch im Ausland und das Porto wäre unerschwinglich gewesen. Ich wollte schon fast aufgeben, als ich einen Händler fand, der die Wolle wohl noch auf Lager hatte und sicherte mir ein paar Knäulchen, wovon ich meiner Schwägerin selbstredent nichts erzählte *g*.
Vor ein paar Wochen, man konnte die kalte Jahreszeit nun schon fast riechen, begann ich also, passend zu ihren Stulpen, eine Mütze für meine Schwägerin zu stricken. In der letzten Woche ist sie dann auch fertig geworden und nach einem ausgiebigen Bad in Wollwaschmittel und einer schonenden Trocknung konnte ich die Mütze gestern endlich überreichen:
Selbstverfreilich stricke ich keine Mütze mehr ohne Anleitung, ich lerne ja aus Fehlern *g*. Allerdings habe ich für diese Mütze zwei Anleitungen miteinander kombiniert. Ich habe das Muster dieser Mütze genommen, habe mich aber bezüglich der Maschenzahl und Anzahl der Reihen und bezüglich der Abnahmen an die Anleitung des Spring Berets von Natalie Larson gehalten. Das war natürlich ein Experimentchen. Ich kann euch sagen: es ist gelungen! Die Mütze gefällt sogar mir und ich habe ganz kurz überlegt, sie zu behalten *g*. Aber das konnte ich meiner Schwägerin, die ja nichts von ihrem Glück wusste, nicht antun *g*. Und das war auch goldrichtig, denn sie hat sich MEGADOLL über diese Überraschung in Form einer zu ihren Stulpen passenden Mütze aus dieser TOLLEN Wolle gefreut!
Nun ist meine Schwägerin glückliche Besitzerin eines TOLLEN Wintersets und ich bin froh, dass sie so viel Freude daran hat :o).