Mein Winterset wird nicht so TOLL, wie ich das wollte…

Endlich ist der zu meiner quergestrickten Mütze passende Schal fertig geworden, hier ein Bild von meinem Winterset:

Ein TOLLES Winterset?

Ein TOLLES Winterset?

Und hier einmal der Schal alleine:

Schal mit rechts links Muster

Schal mit rechts links Muster

Der Schal ist schlicht und einfach gehalten: 3 Maschen Perlmuster rechts und links und dazwischen stupide 3 Maschen rechts und 3 Maschen links. Ich fand, dass das sehr gut zu meiner Mütze passt (die ja immernoch nicht vollendet ist *g*).

Allerdings habe ich nicht bedacht, dass dieses simple Muster deutlich mehr Garn benötigt… Ich habe alles an Garn verstrickt, was ich noch hatte [Das Problem ist, dass ich die Wolle (Belday Home, 100% Polyacryl, Farbe 42855, LL 240m auf 100 Gramm) leider nicht mehr bekommen habe, unser Woolworth hatte sie jedenfalls nicht mehr…], der Schal ist aber leider für mich viel zu kurz (gesamt hatte ich 300 Gramm von dem Garn). Ich liebe es, wenn ich meinen Schal x mal um den Hals wickeln kann und wenn die Enden dann dennoch noch fast bis zum Boden hängen quasi *g*. Diesen Schal kann ich leider nur einmal um meinen Hals wickeln und dann gerade noch mit Müh‘ und Not einen Knoten machen.Bei diesem Winterset war wirklich von Anfang an der Wurm drin *g*.

Naja, sicherlich werde ich jemanden finden, der sich über diesen Schal freut *g*. Und wirklich traurig bin ich auch nicht (obwohl mir die Farben nach wie vor extrem gut gefallen!), denn nun kann ich mir ja wieder Gedanken über ein neues Winterset machen, denn das brauche ich ja schließlich *g*. Und dass da schon wieder neue Projekte anstehen, das finde ich natürlich TOLL .

Andere Artikel, die dich interessieren könnten:

Ein TOLLER Tipp: Fadengardinen knotenfrei Waschen in fünf Schritten

Habt ihr schonmal Fadengardinen gewaschen? Es ist jedes Mal ein absolutes DESASTER! Was man auch macht, immer ist man nach dem Waschen stundenlang damit beschäftigt, die Knoten zu lösen, die beim Waschen entstehen. Da hilft einfach garnichts. Weder hilft es, die Gardine mit sich silbst zu verknoten, noch hilft es, die Gardinen einzeln zu waschen. Gardinen waschen ist ohnehin schon keine meiner Lieblingsbeschäftigungen, doch so ein stundenlanges Entknoten ist schon noch die Kirsche auf dem Sahnehäubchen meiner Genervtheit. Man schiebt das Waschen der Gardinen dann auch immer soooo raus, bis man quasi garnicht mehr rausschauen kann *g*. Und nun war es mal wieder so weit, selbst in der Mittagsonne war es im Wohnzimmer quasi zappenduster, das musste geändert werden! Doch auf dieses ellenlange Prozedere hatte ich einfach keine Lust und habe mir etwas einfallen lassen. Das hat auch ausgezeichnet funktioniert und daher möchte ich euch diesen TOLLEN Tipp zum knotenfreien Waschen von Fadengardinen einfach weitergeben. Alles was ihr braucht ist ein Paket Kabelbinder.

Fadengardinen knotenfrei Waschen in 5 Schritten:

Schritt 1: Kabelbinder anbringen

Fadengardinen Waschen Schritt 1 - Kabelbinder anbringen

Fadengardinen Waschen Schritt 1 – Kabelbinder anbringen

Fasst alle Fäden zu einem Strang zusammen und befestigt alle 25-35 Zentimeter einen Kadelbiner. Achtet darauf, dass dieser nicht zu locker und auch nicht zu fest ist. Die Fäden sollten noch Spielraum haben, der Kabelbinder sollte aber nicht verrutschen.

Tipp für Schritt 1

Tipp für Schritt 1

 Achtet dabei darauf, dass der unterste Kabelbinder recht nah über den Enden der Fäden befestigt wird. 10-15 Zentimeter maximal, damit auch unten keine Knoten entstehen können. Ich habe bei diesem Waschgang übrigens die Gardinen erst abgehangen und dann die Kabelbinder angebracht, das ist aber natürlich vollkommener Käse, denn dadurch entsteht natürlich schon Verknotungsgefahr! Macht die Kabelbinder am besten an die noch hängenden Gardinen! Das dürfte auch erheblich leichter sein .

Schritt 2: Enden der Kabelbinder kappen

Fadengardinen Waschen Schritt 2 - Kabelbinderenden stutzen

Fadengardinen Waschen Schritt 2 – Kabelbinderenden stutzen

Wie ihr seht besteht Knotengefahr, wenn ihr die Enden nicht kappt. Das wollen wir aber gerade vermeiden, also: weg mit den Enden der Kabelbinder. Ihr könnt sie recht knapp hinter dem Verschluss kappen.

Schritt 3: Fadengardinen waschen

Wie (wahrscheinlich) immer, wascht ihr die Gardinen einzeln in Kissenbezügen / Strumpfhosen etc. verpackt ganz normal in der Waschmaschine. Nach dem Waschen holt ihr die Gardinen wieder aus den Kissenbezügen, das sieht dann so aus:

Fadengardinen Waschen Schritt 3 - Fadengardinen waschen

Fadengardinen Waschen Schritt 3 – Fadengardinen waschen

Sieht aus wie sonst auch, oder? An dieser Stelle habe ich schon daran gezweifelt, dass mein Versuch geglückt sein konnte, es sieht einfach nur aus, wie ein megagroßer Knoten… Doch lasst euch nicht beirren!

Schritt 4: Gardinen aufhängen

Ignoriert diesen optischen Monsterknoten einfach vollkommen und hängt stur eure Gardinen auf:

Fadengardinen Waschen Schritt 4 - Fadengardinen aufhängen

Fadengardinen Waschen Schritt 4 – Fadengardinen aufhängen

Ihr sehr es schon, es sieht relativ gut aus, ich hatte zu diesem Zeitpunkt schon nur noch Sorge, dass es sich über den Kabelbindern verknotet hat, da sich dort diese Bollen gebildet hatten. Doch wie gehabt: einfach stur weiter im Text!

Schritt 5: Kabelbinder lösen.

Schneidet vorsichtig die Kabelbinder auf. Achtet darauf, dass ihr keinen Faden erwischt:

Fadengardinen Waschen Schritt 5 - Kabelbinder lösen

Fadengardinen Waschen Schritt 5 – Kabelbinder lösen

TADAAA! Alles, was ihr noch machen müsst ist, einmal mit gespreizten Fingern durch die Gardinen zu fahren um alle Fäden die falsch hängen, an die richtige Position zu bringen. Einmal kämmen quasi.

Ich sage das noch einmal in aller Deutlichkeit: Kein Knoten und kein stundenlanges Entwirren!

So lasse ich mir das Waschen von Fadengardinen bereitwillig gefallen, einfach und effektiv, wirklich TOLL *g*.

Übrigens bin ich durch die handgefärbten Woll-Stränge auf diese Idee gekommen. Damit sich die Wolle nämlich nicht in einen riesigen Knoten verwandelt, wird der Wollstrang vor dem Färben ebenso prepariert und oft sind die sichernden Fäden auch noch am Strang, wenn man ihn kauft, da es einfach die sicherste Methode ist, um Knoten zu vermeiden. Und damit wäre auch wieder einmal bewiesen, dass das Stricken und Häkeln, beziehungsweise das Arbeiten mit Wolle bei dem eigenen Haushalt helfen kann *g*.

Dass ich das nun rausgefunden habe, heißt natürlich nicht, dass Gardinen waschen jetzt zu meinen Lieblingsbeschäftigungen zählt *g*.

Andere Artikel, die dich interessieren könnten:

Ein TOLLES Schnäppchen: Serien-DVDs zu Traumpreisen aktuell bei Saturn

Vorletzte Woche schaute ich den unserer Wochenzeitung beigelegten Saturn-Prospekt durch, denn Saturn hat häufig DVD-Angebote und neben Büchern und Wolle ist das eine meiner Leidenschaften. Ich begutachtete also die Angebote und fing quasi direkt zu sabbern an: Drei Serien-Staffeln für 24€. Ausgezeichnet, ein Spitzenpreis! Jetzt mussten auch nur noch die richtigen Serien dabei sein…. uuuuund das waren sie auch! Gilmore Girls, Golden Girls, Supernatural, Dexter und und und. Quer durch zahlreiche Genres, ganz sicher für jeden etwas dabei! Für mich war klar: DA MUSST DU HIN!

Ich saß auch quasi schon im Auto, durch Zufall habe ich dann jedoch gelesen, dass es einen Unfall auf der Autobahn gab und dass alle Straßen in die Richtung voller Stau seien. Die Saturn-Fahrt war für den Tag also gegessen. Auch die folgenden Tage habe ich es nicht zu Saturn geschafft. Ich war schon recht traurig, für mich war klar, dass ich das Angebot verpasst habe.

Nun war ich aber zufällig am Freitag den 19.07.2013, also fast zwei Wochen nach diesem Angebot, beim Saturn. Ich wollte gar nichts kaufen, aber das ging einfach nicht, DENN das Angebot gab es immernoch! Ich bin quasi auf den Angebotstisch gesprungen und habe alles genauestens Begutachtet! Und da waren sie, die begehrten Serien, aber nur Staffel 3-4 O.O. Zum Glück fand ich aber noch die ersten beiden Staffeln im Serien-Regal! Die hatten allerdings noch keinen Aufkleber, doch ein netter Verkäufer, versorgte mich mit den nötigen Stickern. Zu meinem Leidwesen allerdings hat meine aktuell favorisierte Serie lediglich FÜNF Staffeln, aber das Angebot war drei Staffeln für 24€. Also? Zwei dalassen oder noch eine nehmen? Na? Was habe ich gemacht? Klarer Fall!

Ein TOLLES DVD Schnäppchen

Ein TOLLES DVD Schnäppchen

Hier sind sie also, meine neuesten Errungenschaften! Supernatural Staffel 1-5 und Dexter Staffel zwei. Und ihr wisst garnicht, wie schwer es für mich war, Dexter Staffel 3 und 4 liegen zu lassen! Bedenken müsst ihr: Dexter gibt es nirgendwo für 8 Euro pro Staffel und wenn ihr es online bestellt, müsst ihr aufgrund der FSK 18 oft auch noch 5 Euro Versand zahlen, damit der Paketbote auf euren Ausweis schaut… Ich war also arg im Zwiespalt. Was mich dann aber abgehalten hat war, dass ich dann wieder nur zwei weitere Staffeln hätte und wieder noch eine dritte gebraucht hätte *GGG*. Man, war ich eisern!

Nun bin ich erstmal froh, dass ich so ein TOLLES Schnäppchen gemacht habe ……… und fahre vielleicht kommende Woche noch einmal zu Saturn und schaue, ob sie das Angebötchen noch haben .

Andere Artikel, die dich interessieren könnten: